Heppyhour-über-mich

„Umgeben von Greasern, Rock’n’Roll & Milkshake Dinern lebte der Restaurantbesitzer „Heppy“ glücklich in den 50er und 60er Jahren.

Durch einen merkwürdigen Schicksalsschlag versetzt es den jungen Rebellen direkt in die Zukunft ins Jahr 2011.

Verwirrt musst sich der zeitreisende Comic und Film-Nerd durch eine ihm fremde Welt kämpfen. Seine Waffe: Rapmusik.“

Der Charakter „Heppy“ ist eine Mischung aus Comicsuperheld und Vintagemusiker und wird Live on stage, auf Tonträgern, in Videos und Comics durch seinen Erschaffer Leben eingehaucht.

Musikalisch mischt die Musik Heppys queerbeet und bunt Genres so wie Surfrock, Electronic Swing, Mambo, Rock ’n‘ Roll, Barbershop und Rockabilly mit deutschem Rap. Kein Auge soll trocken bleiben, kein Tanzbein still bleiben.

Über andere Medien verteilt wird außerdem die Geschichte Heppys erzählt:

Sei es eine Webshow, Comics, Kurzgeschichten und Illustrationen – Heppy ist überall vertreten und führt Sie in eine Welt der Petticoats und Creature Features.

Also – lehnen Sie sich zurück und schnallen Sie sich an!

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Donec sollicitudin molestie malesuada. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Donec sollicitudin molestie malesuada. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

Heppyhour-über-mich

„Umgeben von Greasern, Rock’n’Roll & Milkshake Dinern lebte der Restaurantbesitzer „Heppy“ glücklich in den 50er und 60er Jahren.

Durch einen merkwürdigen Schicksalsschlag versetzt es den jungen Rebellen direkt in die Zukunft ins Jahr 2011.

Verwirrt musst sich der zeitreisende Comic und Film-Nerd durch eine ihm fremde Welt kämpfen. Seine Waffe: Rapmusik.“

Der Charakter „Heppy“ ist eine Mischung aus Comicsuperheld und Vintagemusiker und wird Live on stage, auf Tonträgern, in Videos und Comics durch seinen Erschaffer Leben eingehaucht.

Musikalisch mischt die Musik Heppys queerbeet und bunt Genres so wie Surfrock, Electronic Swing, Mambo, Rock ’n‘ Roll, Barbershop und Rockabilly mit deutschem Rap. Kein Auge soll trocken bleiben, kein Tanzbein still bleiben.

Über andere Medien verteilt wird außerdem die Geschichte Heppys erzählt:

Sei es eine Webshow, Comics, Kurzgeschichten und Illustrationen – Heppy ist überall vertreten und führt Sie in eine Welt der Petticoats und Creature Features.

Also – lehnen Sie sich zurück und schnallen Sie sich an!

„Umgeben von Greasern, Rock’n’Roll & Milkshake Dinern lebte der Restaurantbesitzer „Heppy“ glücklich in den 50er und 60er Jahren.

Durch einen merkwürdigen Schicksalsschlag versetzt es den jungen Rebellen direkt in die Zukunft ins Jahr 2011.

Verwirrt musst sich der zeitreisende Comic und Film-Nerd durch eine ihm fremde Welt kämpfen. Seine Waffe: Rapmusik.“

Der Charakter „Heppy“ ist eine Mischung aus Comicsuperheld und Vintagemusiker und wird Live on stage, auf Tonträgern, in Videos und Comics durch seinen Erschaffer Leben eingehaucht.

Musikalisch mischt die Musik Heppys queerbeet und bunt Genres so wie Surfrock, Electronic Swing, Mambo, Rock ’n‘ Roll, Barbershop und Rockabilly mit deutschem Rap. Kein Auge soll trocken bleiben, kein Tanzbein still bleiben.

Über andere Medien verteilt wird außerdem die Geschichte Heppys erzählt:

Sei es eine Webshow, Comics, Kurzgeschichten und Illustrationen – Heppy ist überall vertreten und führt Sie in eine Welt der Petticoats und Creature Features.

Also – lehnen Sie sich zurück und schnallen Sie sich an!

„HEPPY – DEUTSCHRAP MEETS
40er, 50er & 60ER-JAHRE“

„HEPPY – DEUTSCHRAP MEETS
40er, 50er & 60ER-JAHRE“

TRNKS

DEUTSCHRAPS GRUMPY CAT

„TRNKS“ ist kein Rapper für den modernen Streaming-Einheitsbrei-Konsum– er ist eine Stimme für die Schattenseiten unserer Gesellschaft. Mit kompromisslos zynischen Texten und einer grundsätzlich schlechten Laune stellt er Fragen, die viele lieber verdrängen würden. Seine Musik bewegt sich auf düsteren Hip-Hop-Beats, die wenig Hoffnung zulassen: Roh, mies und für klassische Rap-Fans.

Wo andere beschönigen, legt TRNKS den Finger in die Wunde. Er rappt über soziale Ungerechtigkeit, über Perspektivlosigkeit und über den Druck einer Welt, die von Konsum, Leistungsdenken und Ausgrenzung bestimmt wird. Doch in seiner Stimme liegt mehr als Kritik – sie ist zugleich Aufforderung, hinzusehen, nachzudenken und den Status quo nicht als gegeben hinzunehmen.

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Donec sollicitudin molestie malesuada. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

TRNKS-spotify-musiker

TRNKS

DEUTSCHRAPS GRUMPY CAT

„TRNKS“ ist kein Rapper für den modernen Streaming-Einheitsbrei-Konsum– er ist eine Stimme für die Schattenseiten unserer Gesellschaft. Mit kompromisslos zynischen Texten und einer grundsätzlich schlechten Laune stellt er Fragen, die viele lieber verdrängen würden. Seine Musik bewegt sich auf düsteren Hip-Hop-Beats, die wenig Hoffnung zulassen: Roh, mies und für klassische Rap-Fans.

Wo andere beschönigen, legt TRNKS den Finger in die Wunde. Er rappt über soziale Ungerechtigkeit, über Perspektivlosigkeit und über den Druck einer Welt, die von Konsum, Leistungsdenken und Ausgrenzung bestimmt wird. Doch in seiner Stimme liegt mehr als Kritik – sie ist zugleich Aufforderung, hinzusehen, nachzudenken und den Status quo nicht als gegeben hinzunehmen.

TRNKS-spotify-musiker
donnie-spotify-musiker

DONNIE

FEELS LIKE 2004

„Donnie“ bringt die 2000er zurück – aber auf seine ganz eigene Art. Zwischen Yu-Gi-Oh-Sammlungen, Nintendo DS Spielen & Neonlichter-Ästhetik verschmilzt er Rap mit Gesang und lässt nostalgische Erinnerungen in neuem Glanz aufleben.

Seine Beats sind durchzogen von Synth-Pop- und Synthwave-Sounds, die an den ersten Geschmack von Alko-Pops, Mixtapes und endlosen Sommern erinnern.

Mit Donnie trifft Nostalgie auf Therapie: Eingängige Hooks, die sofort ins Ohr gehen und Melancholie über das Vergangene – er schafft Musik, die gleichzeitig vertraut und frisch wirkt.

donnie-spotify-musiker

DONNIE

FEELS LIKE 2004

„Donnie“ bringt die 2000er zurück – aber auf seine ganz eigene Art. Zwischen Yu-Gi-Oh-Sammlungen, Nintendo DS Spielen & Neonlichter-Ästhetik verschmilzt er Rap mit Gesang und lässt nostalgische Erinnerungen in neuem Glanz aufleben.

Seine Beats sind durchzogen von Synth-Pop- und Synthwave-Sounds, die an den ersten Geschmack von Alko-Pops, Mixtapes und endlosen Sommern erinnern.

Mit Donnie trifft Nostalgie auf Therapie: Eingängige Hooks, die sofort ins Ohr gehen und Melancholie über das Vergangene – er schafft Musik, die gleichzeitig vertraut und frisch wirkt.

Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Donec sollicitudin molestie malesuada. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Curabitur arcu erat, accumsan id imperdiet et, porttitor at sem. Curabitur non nulla sit amet nisl tempus convallis quis ac lectus.

Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Vivamus suscipit tortor eget felis porttitor volutpat. Vivamus magna justo, lacinia eget consectetur sed, convallis at tellus.

Presse

Aktuelle Neuigkeiten & Bekannt aus

Presse

Aktuelle Neuigkeiten & Bekannt aus

„Frech Fries“ – die neue Single von Heppy verbindet moderne [...]

Quarantäne – die neue Single von Heppy bedient sich Humor, [...]

Surfrock & eine wahre Legende – Meet Ashley! Die neue [...]

youtube-logo-heppy-hour
spotify-logo-heppy-hour
apple-music-logo-heppy-hour
deezer-logo-heppy-hour
amazon-logo-heppy-hour